Nachrichten
Noch ressourcenschonender, noch stärker – und absolut gratis
Avast Free Antivirus zählt zu den bekanntesten und effektivsten Antiviren-Programmen, die es aktuell auf dem Markt gibt. Mit der Software können sich Nutzer bestens vor Schadsoftware - wie etwa Viren, Bugs oder Würmern schützen. So müsst Ihr euch bei der Benutzung des eigenen Laptops oder Computers keine Sorgen um die Sicherheit beim Surfen machen - ihr seid auf der sicheren Seite. Außerdem ist das Antivirus-Programm komplett kostenlos. Diese Software ist auch für Android, iOS und Mac Verfügbar.
So funktioniert Free Antivirus
Bei Avast Free Antivirus handelt es sich um ein klassisches, leistungsstarkes Antivirus Programm. Mit der neuen 2019-Version sind Kunden bestens versorgt. Hier werden alle Sicherheitslücken überprüft und minimiert. So werden zum Beispiel die Wi-Fi-Verbindungen regelmäßig gecheckt, die verschiedenen Cyber-Verknüpfungen, Streaming-Optionen und vieles mehr. Das Oberflächen-Interface ist sehr simpel und modern gehalten, sodass Ihr stets alle Funktionen anhand weniger Klicks eigenständig checken könnt. Aber das Antiviren-Programm bietet noch so viel mehr, als die klassischen, bisher bekannten Programme. So kämm man auch seine eigenen Passwörter verwalten und dafür sorgen, dass es auch auf den Internetseiten nicht zum Missbrauch der eigenen Passwörter kommen kann. Wer einen Laptop oder PC mit Webcam nutzt, muss diese in Zukunft nicht mehr abdecken, sondern kann einfach durch Avast Free Antivirus entspannt mit der Situation umgehen. Die neuesten Funktionen sorgen dafür, dass Dritte keinen Zugriff auf die eigene Webcam haben. Es wird einem einfach ein komplettes Service Angebot ermöglicht - E-Mails, Internet, Passwörter, Webcam alles ist gesichert.
Bequemer und 100-prozentiger Schutz
Die Software hat eine riesige Auswahl von Optionen und Funktionen, die jedoch so simpel und einfach dargestellt sind, dass sich auch sofort Anfänger und Neulinge mit der Software innerhalb weniger Augenblicke auseinandersetzen können. Das Tolle bei Avast Free Antivirus: Die Sicherheit & Privatsphäre des jeweiligen Nutzers ist zu 100 Prozent geschützt. Die Funktionen und Ausführungen der Antiviren-Software läuft im Hintergrund - bei normaler PC-Nutzung - ab, sodass Ihr beim Surfen so gut wie gar nichts vom Programm mitbekommt. Sollte doch Schadsoftware gefunden werden, wird man als Nutzer sofort darauf hingewiesen und kann Bereinigen der Schadsoftware durchführen. Natürlich kann man auch eigenständig einen Systemcheck durchführen - alles mit nur wenigen Klicks.
Bei der Benutzeroberfläche wird viel mit Symbolen und Grafiken gearbeitet, sodass für den Nutzer vieles visuell unterstützt wird. So habt Ihr direkt den Überblick, was überhaupt für eine Funktion gerade durchgeführt wird. Gleiches gilt für die Benutzerfreundlichkeit. Das Programm wurde so konzipiert, dass es für jede Zielgruppe einfach zu bedienen ist.
Free Antivirus wie es sein sollte
Avast Free Antivirus ist das Antiviren-Programm für jegliche Nutzer, die nicht nur einen 100-prozentigen Schutz für und auf ihrem PC genießen möchten, sondern diesen Service auch noch vollkommen kostenlos nutzen möchten. Ihr könnt einfach die Software herunterladen, installieren und für die Zukunft von den starken Funktionen zu profitieren. Die eigenen E-Mails, Passwörter, die Webcam, der Wi-Fi-Zugang und vieles mehr sind sofort vom Programm geschützt. Die Funktionen laufen alle im Hintergrund wären der eigenen Nutzung ab. Es gibt beim Umgang mit dem PC keinen Leistungseinbruch. Die Software ist so konzipiert, dass der Computer ganz normal weitergenutzt werden kann - ohne Einschränkungen. Die Benutzeroberfläche ist besonders kundenfreundlich konzipiert worden und erklärt sich spielend leicht. So können in wenigen Augenblicken auch eigenständig Systemchecks durchgeführt werden. Mit der 2019-Version von Avast seid Ihr bestens geschützt.
Nutzer-Kommentare zu Avast Free Antivirus
von René Kassin
Letztes Update macht große Rückschritte...immer mehr Reklame und man entfernt sich vom wesentlichen. Es gibt auch andere gute kostenlose Programme... Mehr
von Matthias Schwarz
* Wurde ungefragt installiert
* VPN ins Office ging danach nicht mehr
* Selbst kopieren auf meinen lokalen Server im Homeoffice ist zusammen gebrochenDiese Software ist Sabotage! DONT USE!! Mehr
von Beka Kilb
klare ABO-FALLE ! ohne anfrage, rechnung 49,99€ in den sand gesetzt !
von Christiane Goulard
Malware getarnt als legitimes Programm.
Wird einfach mit installiert und wenn man es deinstallieren will bricht alles zusammen und der Arbeitsspeicher ist für Stunden voll! Das nenne ich schon Malware!!!!!
Cons:
lässt sich nicht deinstallieren
wird einfach mitinstalliert mit anderen Programmen
unnötig Mehr
von Anonymous
Mit AVAST SecureLine VPN ist wahrschein kein anonymes Surfen mehr möglich..
Angeblich kann man mit SecureLIne VPN absolut sicher und anonym surfen. Wenn man AVAST SecureLine VPN installiert, wird die Adresse IPv4 grundlegend verändert, so dass für die Seitenbetreiber anhand der PIv4 Adresse keine nutzerbezogene Werbung usw. mehr möglich ist. Leider hat die Telekon große Teile der Nutzer inzwischen unbemerkt auf IPv6 Adressen umgestellt und diese Adresse bleibt mit und ohne SecureLine VPN immer gleich. Anonymes Surfen ist mit IPv6 also kaum mehr möglich und eine persononenbezoge Zuordnung jederzeit gegeben. Macht AVAST hier falsche Versprechungen?
Pros:
keine
Cons:
eventuell falsches Versprechen Mehr
von Anonymous
Scareware, die mehr ruiniert als repariert.
ScarewareNur die Basisversion, dh. der Virenschutz ist gratis. Alle anderen Zusatzfunktionen werden erst nach Erwerb der Vollversion freigeschaltet.Waren frühere Versionen empfehlenswert, entwickelt sich avast! Antivirus immer mehr zur Scareware: Bei der Virenüberprüfung werden Dateien als schädlich geblockt, die es aber gar nicht sind. Die in der Gratisversion glücklicherweise nicht aktivierte Leistungsverbesserung zeigt Programme und Einstellungen als schädlich bzw. "unnütz" an, die es aber gar nicht sind. Würde man sich auf derartige "Optimierungsvorschläge" blindlings verlassen, hätte man im Nu ein zerschossenes System. Im Gegensatz zu den Aussagen der Werbung lassen sich die Einzelkomponenten in ihrer Sensibilität eben nicht beliebig einstellen.Einzig und allein positiv hervorzuheben ist die Reinigung der installierten Internetbrowser von unerwünschten Toolbars, eigenmächtig verstellten Startseiten & Standard-Suchmaschinen und sonstiger Adware. Fazit: Ein Kauf lohnt sich nicht und ein Tiefenscan ist in der Gratisversion nur mit Vorsicht zu verwenden.
Pros:
Gratis
Cons:
Nur die Grundfunktion ist gratis
Scareware Mehr